Bierpuristen, legt die Mistgabeln weg. Betrachten Sie die hier vorgestellten Gebräue nicht als Bastardisierung des guten Biers, sondern als geschmackvolle, spritzige Möglichkeiten, den Alkoholgehalt zu senken, damit die Sommerfreitage nicht zu reumütigen Samstagen werden. "Biercocktails haben einen schlechten Ruf", sagt Natasha David, Inhaberin von Nitecap in New York, "aber man macht schon etwas Unanständiges, wenn man einen Cocktail macht. Ich nehme, sagen wir, einen Whiskey, den ein Destillateur perfektioniert hat, und füge einen Haufen Mist zu etwas hinzu, das eigentlich schon perfekt ist. Mit Bier ist es dasselbe." Und so wie ein Whiskey-Enthusiast einen Old Fashioned genießen kann, kann ein Liebhaber von Craft-Bier einen gut gemachten Shandy zu schätzen wissen - wie den Double Take, den David im Nitecap serviert. Es wäre ratsam, ihr Rezept mit 10 zu multiplizieren und einen Krug für die erste Grillparty im Sommer bereitzuhalten. In Davids Worten: "Das ist ein Cocktail, den man tagsüber trinken, auf der Veranda grillen und mit ein paar Schlucken runterspülen kann. Auf geht's.
BLACK BIRD
Guinness mit schwarzer Johannisbeere ist mit seinem rosafarbenen Kopf eher ein Genuss für Minderjährige - bis jetzt. Diese Version von Hearth & Hound in L.A. konzentriert das Guinness und nicht den Fruchtsaft.
1½ oz. irischer Whiskey ½ oz. Campari 1 oz. frischer Ananassaft ¾ oz. frischer Limettensaft 1 Spritzer Angostura-Bitter ¾ oz. Guinness-Reduktion*
Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis vermischen. 10 Sekunden lang schütteln. Abseihen; in ein Glas mit Eiswürfeln gießen.
*Guinness-Reduktion Eine 14,9-Unzen-Dose Guinness in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis es um zwei Drittel reduziert ist. Vom Herd nehmen. Zwei Drittel der Tasse braunen Zucker einrühren, bis er sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
ODE AN PICON
Picon, ein Bitterorangenlikör, ist in den USA nicht erhältlich, aber Petit Trois in Los Angeles hat eine Hommage an Picon bière mit genau der richtigen Kombination aus Amaro und Triple Sec erfunden.
½ oz. Averna amaro ½ oz. Combier triple sec ¼ oz. frischer Zitronensaft ¼ oz. einfacher Sirup 2 Spritzer Angostura orange bitters 6 0z. Kronenbourg
Alle Zutaten außer dem Bier in ein Highball-Glas geben. Eis hinzufügen, mit Kronenbourg auffüllen und mit einer Orangenschale und einer Luxardo-Kirsche garnieren.
TOKYO BODEGA
Sunday in Brooklyn's Abwandlung der Sake-Bombe kommt ohne Stäbchen und Gesänge aus, aber die Präsentation ist umwerfend.
1¾ Unzen Junmai Ginjo Sake ½ Unze einfacher Vanille-Bohnen-Sirup 1 Barlöffel St.-Germain Holunderblüten-Likör 1 Pony (7-Unzen-Flasche) Miller High Life
Alle Zutaten außer dem Bier in einem Becherglas verrühren. Eine Reisschale mit Kugeleis füllen, mit einem Zitronen- und einem Limettenrad garnieren und das Becherglas auf das Eis stellen. Die Bierflasche öffnen und schnell kopfüber in das Eis schieben. Einen Teil des Becherinhalts über das Eis gießen und mit einem Strohhalm schlürfen, nach Belieben mehr in die Schüssel geben.
DOPPELTER SCHLUCK
Ursprünglich "Shandygaff" genannt, was wie britischer Slang für etwas Schmutziges klingt, wird der Shandy traditionell aus Lagerbier oder Ale und sprudelnder Limonade hergestellt. Nitecap setzt ein paar bezaubernde Akzente.
1½ Unzen Yola Mezcal ½ Unze Cappelletti ½ Unze frischer Limettensaft ½ Unze frischer Ananassaft ½ Unze Rohrsirup (2 Teile Rohrzucker mit 1 Teil Wasser mischen, bis sich die Körner auflösen) 2 Unzen belgisches Weizenbier
Alle Zutaten außer dem Bier in einem Shaker mit Eis verrühren. 10 Sekunden lang schütteln. In ein 8-Unzen-Glas ohne Eis abseihen. Mit Bier auffüllen und mit einer Ananasspalte garnieren.